Graffiti, Schalke

Wandmalerei an der Caubstraße gegenüber der 'Kampfbahn Glückauf', des in den 1920ern gebauten Stadions der Knappen

Graffiti, Schalke
Husemannplatz, Bochum
Parkstadion Gelsenkirchen
Lichtburg, Essen
alte Dorgerie, Herne-Crange
Stadion Lindenbruch, Essen
Schacht Oberschuir, Gelsenkirchen
Förderwagen der Zeche Bismarck, Gelsenkirchen
Zollverein Schacht XII, Essen
Zeche Recklinghausen II

Die Folkloretour Täubchen, Theken, Trinkhallen

Dass es im Ruhrgebiet ziemlich grün ist, haben mittlerweile auch die entlegendsten Ecken der Republik mitbekommen. Und auch andere Ruhrgebietsklischees lassen sich immer schwieriger bestätigen, in manchen Fällen: leider!
Aber: Nicht verzagen, visit.Ruhr fragen. Wir helfen euch dabei. Anne Bude, die Rennpferde des kleinen Mannes, und eine echte Ruhgebietskneipe, inhabergeführt natürlich!

Treffpunkt: nach Absprache
Dauer: ca. 3 Stunden
Profil: Rundfahrt mit “Verköstigung”/ mögl. mit Reisebus oder mit Fahrrädern
Reservierungsmöglichkeiten:
Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular oder telefonisch um Ihren Wunschtermin mit uns zu vereinbaren.

Preise für gebuchte Gruppen:
pro Person: XX€ (buchbar ab 10 Personen)
enthalten sind zwei Erfrischungsgetränke und eine kleine Überraschung