Der Bochumer Hauptbahnhof gehört zu den wichtigsten Bahnhofsneubauten der 1950er Jahre
Bochums Dreiklang, merk ihn Dir. Kohle - Eisen - Schlegel-Bier
Bochumer Stadtrundgang
Gefällt diese Tour? Dann teilen Sie diese doch auf Facebook! Oder sharen Sie dies auf TwitterGelegen zwischen Ruhr und Emscher hat die sechstgrößte Stadt NRWs bereits einen großen Teil des Strukturwandels hinter sich gebracht. Mitllerweile hat Bochum sich als Dienstleistungsmetropole, Bildungsstandort und vor allem als Kulturzentrum des Ruhrgebiets einen Namen gemacht.
Wann: nach Vereinbarung
Treffpunkt: Hauptbahnhof Bochum
Dauer: ca. 90 Minuten
Profil: Spaziergang
Preise und Reservierungsmöglichkeiten:
Sie kontaktieren uns über das Kontaktformular oder telefonisch um Ihren Wunschtermin mit uns zu vereinbaren.
Preise für gebuchte Gruppen:
exklusive Kleingruppen bis 10 Personen: 110€
Gruppen bis 20 Personen 150€.
Bochum Hauptbahnhof

Terminal

Die Skulptur 'Terminal' des amerikanischen Bildhauers Richard Serra wurde 1979, trotz erheblicher Proteste der Bevölkerung, von der Stadt Bochum gekauft und am Wunschplatz des Künstlers aufgestellt.
Entfaltung der Stadt

Geschaffen von Karl-Henning Seemann zeigt die etwa 3,50m hohe Plastik Szenen der Bochumer Stadtgeschichte
Fritz Kortebusch

Denkmal des letzten Kuhhirten der Stadt Bochum vor der Propsteikirche
Rietkötter

Das älteste erhaltene Wohnhaus der Bochumer Innenstadt aus dem 17. Jahrhundert steht seit 1986 unter Denkmalschutz
Rathaus

Gebaut vom Darmstädter Architekten Karl Roth erinnert das Bochumer Rathaus an die Klosterresidenz 'El Escorial', den weltweit größten Renaissancebau in der Nähe von Madrid
Christuskirche

Vor der Christuskirche entsteht im Augenblick der Platz des europäischen Versprechens
Schlegel-Turm

Der von Heinrich Schmiedeknecht gebaute Turm diente als Malzsilo
Jobsiade

Der Kortum-Brunnen auf dem Husemanplatz zeigt eine Szene aus der von Carl Arnold Kortum geschriebenen Jobsiade